top of page
  • Instagram
  • TikTok
Element 3.png

AKTUELLE ANALYSEN

So hochwertig wurdest du noch nie vorbereitet! Du bekommst von uns Infos zu den Spielen, die nicht nur jeden Stammtisch-Kumpel staunen lassen. Die Top-Analysten aus dem Team von Jan Henkel analysieren für dich die Spiele des kommenden BL Spieltages. Das Analyseteam arbeitet seit Jahren auf Top-Niveau in der CL, BL und bei den Welt- &  Europameisterschaften. Du bekommst von Jan 5 Videos mit einer klaren, analytischen Einschätzung des Spiels.- Welchen Spielablauf erwarten wir?- Wo liegen die Stärken/Schwächen von Mannschaft A & B - Wie kann die Heimmannschaft die Auswärtsmannschaft besiegen oder umgekehrt?- Am Ende der Analyse gibt es eine klare Einschätzung der Siegwahrscheinlichkeit. Zu ALLEN 9 Bundesligaspielen erhältst du noch unser Top-Produkt, den OnePager, als PDF zum Download. Hier sind alle wichtigen Infos zu dem Spiel auf EINER Seite zusammengefasst.Wer es genauer wissen will und in die Tiefe gehen möchte, kann noch den DeepDive downloaden. Acht bis neun Seiten Tiefenanalyse zu jedem BL-Spiel. Danach weißt du ALLES! Ab Freitag ist hier alles für dich zum anstehenden Spieltag verfügbar. Viel Spaß!

Frankfurt ist angestachelt vom Pokal-Aus - aber Bayern bleibt cool und gewinnt

Eintracht Frankfurt
Bayern München

Union setzt nach zwei Wochen Pause gegen müde Borussen den Aufwärtstrend fort

1. FC Union Berlin
Bor. Mönchengladbach

Dortmund wütend, Leipzig stark - Unterhaltung und Tore sind garantiert

Borussia Dortmund
RB Leipzig

Top-Niveau auf beiden Seiten - Bayer etwas cleverer, gewinnt 3:2

VfB Stuttgart
Bayer 04 Leverkusen

Bleiben die Abwehrreihen konzentriert, fallen nicht viele Tore

1. FC Köln
1. FSV Mainz 05
Bckground

ONEPAGER

Die kompakteste Spielvorschau auf einer Seite! Auch die BL-Schiedsrichter und Sky-Kommentatoren bereiten sich mit unserem OnePager auf ihr Spiel vor.

DEEPDIVE

Für alle, die es ganz genau wissen wollen! Acht bis neun Seiten Tiefenanalyse. Selbst einige BL-Trainer kennen & schätzen unseren DeepDive. Analyse auf Top-BL-Niveau!

Image by dominik hofbauer
Gladbach baut die Heimserie gegen auswärtsschwache Bremer aus

15. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen | Freitag, 20:30 Uhr

Nachdem sich die Fohlen zu Beginn der Saison zu Hause noch mächtig schwertaten und mit drei Heimniederlagen starteten, gab es zuletzt drei Heimsiege in Folge, inklusive Pokal sogar fünf. Ein Grund dafür könnte in der veränderten Spielweise liegen: Gladbach läuft mehr, führt aber weniger Zweikämpfe, diese aber deutlich erfolgreicher. Der neue Ansatz ist also, mit viel Laufarbeit schon die Passwege zuzustellen, um so besser in die Zweikämpfe zu kommen.
Gladbach baut die Heimserie gegen auswärtsschwache Bremer aus
Werder Bremen
Augsburg trifft, aber das ist nicht genug und der BVB kommt zurück in die Erfolgsspur

15. Spieltag: FC Augsburg - Borussia Dortmund | Samstag, 15:30 Uhr

Nach der ersten Niederlage unter dem neuen Trainer und zuvor sechs Spielen ohne Niederlage wollen die Augsburger gegen die Borussia, die nur eines der letzten sechs Spiele gewann, die Erfolgsserie fortsetzen. Mit Ball wird Augsburg sicherlich wieder gezielt die Flügel suchen (schon sechs Tore nach Flanken), um in 1v1-Situationen in den Strafraum zu kommen. Achtung: Der BVB erlaubt viele Flanken und verursachte bereits sechs Strafstöße!
Augsburg trifft, aber das ist nicht genug und der BVB kommt zurück in die Erfolgsspur
Borussia Dortmund
Ein Spiel ohne die großen Highlights – Unentschieden

15. Spieltag: SV Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg | Samstag, 15:30 Uhr

Darmstadt wartet nun seit sieben Spielen auf den nächsten Sieg und holte in dieser Zeit nur ganze zwei Punkte. Hoffnung geben allerdings die letzten Spiele, die allesamt nur ganz knapp verloren wurden. Darmstadt wird zu Hause versuchen, die anfällige Wolfsburger Defensive vor allem durch das Zentrum auszuhebeln (nur 78 Flanken – Platz 17) oder mit Standards zum Erfolg zu kommen (35% der Tore). Dabei werden die Lilien wohl mehr Ballbesitz als die Wölfe haben und können mutig nach vorne spielen.
Ein Spiel ohne die großen Highlights – Unentschieden
VfL Wolfsburg
Intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und Standards – leichter Vorteil Heidenheim

15. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Heidenheim | Samstag, 15:30 Uhr

Wenn auswärts der Letzte der Auswärtstabelle auf den Letzten der Heimtabelle daheim trifft, ist eigentlich kein Spektakel zu erwarten. Mit Ball wollen die Gastgeber das Tempo und den Spielwitz ihrer Offensivspieler Richter, Gruda und Lee nutzen, um Ajorque als Zielspieler gegen die nicht immer sattelfeste Heidenheimer Abwehr ins Spiel bringen sollen. Bisher gelang dies allerdings nur selten, was der x-Goals-Wert zeigt.
Intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und Standards – leichter Vorteil Heidenheim
1. FC Heidenheim 1846
Ein Kampfspiel zwischen Tabellennachbarn – Union im Aufschwung, Bochum bleibt daheim wehrhaft

15. Spieltag: VfL Bochum - 1. FC Union Berlin | Samstag, 15:30 Uhr

Mit der Niederlage bei der TSG Hoffenheim endete Bochums Serie von fünf ungeschlagenen Bundesliga-Spielen. Ganz anders Union: Sie gewannen nach zehn sieglosen Bundesliga-Spielen erstmals wieder und feierten den ersten Sieg im ersten Spiel unter dem neuen Trainer. Im Spielaufbau sind beim VfL lange Bälle in Richtung Zielspieler Paciencia oder Hofmann zu erwarten, um das aggressive Pressing der Unioner zu überspielen. Dabei werden sie das Zentrum überladen und schnell und direkt nach vorne kombinieren.
Ein Kampfspiel zwischen Tabellennachbarn – Union im Aufschwung, Bochum bleibt daheim wehrhaft
1. FC Union Berlin
Wenn Hoffenheim den Gastgebern taktisch Paroli bietet, ist ein Punkt drin für 1899

15. Spieltag: RB Leipzig - TSG Hoffenheim | Samstag, 18:30 Uhr

Leipzig verfolgt mit Ball auf dem Weg zum erfolgreichen Torabschluss drei Ziele: mit Xavi den besten Vorlagengeber der Liga in Position für letzte oder auch mal vorletzte Pässe zu bringen, durch Tiefenläufe in den Strafraum zu kommen, um notfalls auch Fouls zu ziehen (fünf Elfmeter in den vergangenen vier Heimspielen), und drittens in der Entstehung das Zentrum zu überladen. Die zwei Sechser und zwei Zehner sollen dabei zügig über die Halbspuren mit Steil-Klatsch-Kombinationen das Mittelfeld überbrücken.
Wenn Hoffenheim den Gastgebern taktisch Paroli bietet, ist ein Punkt drin für 1899
TSG Hoffenheim
Freiburg ist cleverer und gewinnt weiter – 2:1

15. Spieltag: Sport-Club Freiburg - 1. FC Köln | Sonntag, 15:30 Uhr

Nach zuletzt zwei Siegen zu Null in Folge, kann der SC jeweils eine Saisonpremiere mit drei zu Null Siegen in Folge schaffen. In Ballbesitz wird Freiburg weiterhin spielerische Lösungen suchen, mit Gregoritsch zurück in Topform (zuletzt zweimal das spielentscheidende 1:0) sind aber auch mehr lange Bälle und Flanken zu erwarten – zweite Bälle werden wichtiger! Außerdem fand der SC zuletzt wieder vermehrt zu seiner Standardstärke zurück.
Freiburg ist cleverer und gewinnt weiter – 2:1
1. FC Köln
Leverkusen holt Frankfurt aus dem 7. Himmel auf den Boden der Tatsachen

15. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt | Sonntag, 17:30 Uhr

Leverkusen setzt mit Ball auf einen kontrollierten Dreier-Aufbau, in Stuttgart betrug der Anteil an langen Pässen nur fünf Prozent. Dazu braucht es sich permanent anbietende respektive abkippende Sechser. Ziel ist es, mit den Halbzehnern das Zentrum zu überladen, den Gegner dorthin zu locken, um dann nach Steil-Klatsch-Bällen über die Halbspuren schließlich Schnittstellenpässe auf die schnellen Schienenspieler anzubringen.
Leverkusen holt Frankfurt aus dem 7. Himmel auf den Boden der Tatsachen
Eintracht Frankfurt
Bayern wütend nach der Klatsche in Frankfurt – der VfB ist der Leidtragende

15. Spieltag: FC Bayern München - VfB Stuttgart | Sonntag, 19:30 Uhr

Bayern wird im Spielaufbau, der natürlich konzentrierter und präziser durchgeführt werden muss als in Frankfurt, beide Außenverteidiger und beide Flügelspieler breit halten, um ihren Gegenspielern das Einrücken nicht zu ermöglichen. Somit bleibt dem VfB nur, Undav auf Kimmich zurückzuziehen, um die numerische Unterlegenheit in der Mitte zu kompensieren. Möglich ist in dem Kontext aber auch, dass Millot auf der Zehn und Silas auf dem Flügel beginnt.
Bayern wütend nach der Klatsche in Frankfurt – der VfB ist der Leidtragende
VfB Stuttgart
bottom of page